Definitive guide

Echtzeitstatistiken über Webflow

Webflow Statistiken 2025 – 70 Schlüsseldaten

Suchst du nach Webflow-Statistiken?

Vielleicht brauchst du konkrete Zahlen zu Webflow, um einen Artikel zu untermauern, den du gerade schreibst. In jedem Fall bist du hier genau richtig.

Lass uns in einige echte Schlüsseldaten und Fakten zu den Webflow-Statistiken eintauchen.

1. Webflow hat eine Community von über 85.000 Designern und Entwicklern.

Die Webflow-Community zählt im April 2024 weltweit über 85.000 Designer und Entwickler. Über die offizielle Website bietet die Community hilfreiche Ressourcen zum Lernen, zur Zusammenarbeit und für Support.

2. 0,7 % aller Websites weltweit nutzen Webflow (Stand April 2024).

Laut W3Techs wird Webflow von 0,7 % aller Websites weltweit genutzt (Stand: 11. April 2024). Bei Websites, die ein Content-Management-System verwenden, liegt der Anteil bei 1,0 %.

3. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von Webflow-Entwicklern liegt weltweit bei 23 % über einen Zeitraum von 10 Jahren bis 2031.

Daten von Rise Verse zeigen, dass der Markt für Webflow-Entwickler stark wächst und vielversprechend ist. Experten prognostizieren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 23 % für den Zeitraum 2021 bis 2031.

4. Das durchschnittliche Gehalt von Webflow-Entwicklern lag 2023 bei 91.000 USD.

Webflow-Entwickler verdienten 2023 zwischen 32.000 und 150.000 USD jährlich, im Durchschnitt 91.000 USD. Je nach Kundenstamm, Erfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt variieren. Bei entsprechender Erfahrung kann das Durchschnittsgehalt bis zu 104.105 USD jährlich betragen.

5. Senior Webflow-Entwickler verdienten 2023 mindestens 126.500 USD.

Erfahrung ist in jeder Branche entscheidend. Senior-Level-Webflow-Entwickler verdienen mindestens 126.500 USD im Jahr. Mid-Level-Entwickler liegen bei rund 104.000 USD, während Einstiegsentwickler durchschnittlich 81.815 USD jährlich verdienen.

6. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von Webflow-E-Commerce-Websites beträgt 138,80 % in den letzten drei Jahren.

Die Anzahl aktiver Webflow-E-Commerce-Websites stieg von 1.598 im Jahr 2020 auf 4.795 im Jahr 2021 (ein Anstieg von 200 %). 2022 stieg sie um 67,13 % auf 8.012 und erreichte 2023 mit einem Zuwachs von 149,27 % 11.950 Websites. Insgesamt ergibt das eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 138,80 % von 2020 bis 2023.

7. Die Anzahl von Webflow-E-Commerce-Websites stieg in den letzten drei Jahren um 647,81 %.

Laut Daten von Store Leads gab es von 2020 bis 2023 einen Anstieg von 647,81 % bei E-Commerce-Websites, die mit Webflow erstellt wurden. 2020 waren es 1.598 aktive Websites, bis Ende 2023 stieg die Zahl auf 11.950.

8. Es gibt 12.501 aktive Webflow-E-Commerce-Websites im zweiten Quartal 2024.

Store Leads berichtet, dass es im April 2024 insgesamt 12.501 E-Commerce-Websites gibt, die mit Webflow erstellt wurden. Das entspricht einem Anstieg von 25,73 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 (9.943 Websites).

9. 11 % aller aktiven Webflow-E-Commerce-Websites gehören zur Branche Business und Industrie.

Die Branche „Business und Industrie“ führt mit 1.377 aktiven Webflow-E-Commerce-Websites (Stand: April 2024). Es folgen Websites mit Internet-Produkten (1.252 bzw. 10 %) und Computer-Produkten (825 bzw. 6,6 %). Die wenigsten Webflow-Webshops gibt es im Bereich Bücher & Literatur (90 Websites).

10. 59,9 % aller aktiven Webflow-E-Commerce-Websites im Q2 2024 stammen aus den USA.

Die USA sind mit 59,9 % (7.487 Websites) im April 2024 führend bei aktiven Webflow-E-Commerce-Websites weltweit. Großbritannien folgt mit 819 Shops (6,6 %), Kanada mit 508 (4,1 %) und Australien mit 476 (3,8 %). Spanien liegt mit 95 aktiven Websites am Ende der Liste.

Webflow Statistics 2024_Annual Growth Rate Active Websites

11. Webflow hat über 45.000 zahlende Kunden.

Webflow wurde der Welt bereits vor einigen Jahren vorgestellt. Nach der Beta-Phase meldeten sich über 10.000 Personen an.

Hinter den Kulissen sah es allerdings nicht rosig aus – das Team hatte seine vorherigen Jobs aufgegeben und verfügte über kein stabiles Einkommen.

Heute hat Webflow über 45.000 zahlende Kunden gewonnen, darunter Freelancer, Agenturen, Produktdesigner, Marketingteams, Unternehmer und sogar Einzelpersonen, die komplette Softwareprodukte von Grund auf entwickeln.

12. Webflow hat weltweit 3,5 Millionen Nutzer.

Laut Webflow nutzen mehr als 3,5 Millionen Menschen die Plattform. Über 100.000 Kunden erstellen damit ihre stark besuchten externen und geschäftskritischen internen Websites in über 190 Ländern.

13. Webflow verzeichnet rund 4 Millionen Besucher pro Monat.

Suchst du nach einem modernen Ansatz für Webentwicklung? Dann sollte dieser Website-Builder auf deiner Liste stehen.

Webflow ist das Ergebnis einer innovativen Vision – bestätigt durch rund 4 Millionen monatliche Besucher.

Als Website-Builder ermöglicht Webflow es Designern, beeindruckende, maßgeschneiderte Websites auf einer visuellen Oberfläche zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse!

Du kannst entscheiden, ob du eine Website komplett neu aufbaust oder mit einer der attraktiven Vorlagen beginnst.

Wichtig ist jedoch: Auch wenn keine Programmierung nötig ist, braucht man ein gewisses technisches Verständnis darüber, wie Websites im Frontend aufgebaut sind.

Trotzdem bietet Webflow eine hervorragende Auswahl an Vorlagen, die sich ideal für E-Commerce und Content-Websites eignen.

Möchtest du wissen, wie man Webflow installiert?

So installierst du Webflow – ganz einfach! Befolge einfach meine Schritte, und du bist in weniger als 5 Minuten startklar. Versprochen!

Schritt 1: Besuche die Website von Webflow.

Schritt 2: Klicke auf den Button „Get started — it’s free“.

Schritt 3: Beantworte einige Fragen zu deiner Rolle und deinem Unternehmen. In diesem Abschnitt wirst du durch die ersten Schritte (Abschnitte 1 und 2) geführt, um deine lang ersehnte Website zu erstellen.

Schritt 4: Jetzt geht’s richtig los.

In diesem Schritt kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Deine Website ist ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit – also mach was Besonderes daraus!

Falls du dich mit Webentwicklung nicht auskennst: Webflows Video-Tutorials, Blogartikel und Showcases helfen dir dabei, schnell wieder reinzukommen.

Sie geben dir Wissen, Inspiration und Motivation, um mit Webflow – und als Unternehmen – erfolgreich zu sein.

Na los – worauf wartest du noch?

14. Im Jahr 2013 führte Webflow seine erste Finanzierungsrunde durch und sammelte 2,9 Millionen US-Dollar ein.

Im Jahr 2013 sammelte Webflow in seiner ersten Finanzierungsrunde 2,9 Millionen US-Dollar ein.

Bei der zweiten Runde im Jahr 2019 kamen weitere 72 Millionen US-Dollar hinzu – mit einer Unternehmensbewertung von über 350 Millionen US-Dollar.

Zwischen diesen beiden Runden entwickelte das Team ein erfolgreiches, selbsttragendes und profitables Unternehmen.

Im Jahr 2021 kündigte Webflow eine weitere Finanzierungsrunde über 140 Millionen US-Dollar an – mit einer Bewertung von 2,1 Milliarden US-Dollar.

Webflow Fundraising

15. Webflow wird bei der letzten Finanzierungsrunde im Jahr 2021 mit 2,1 Milliarden US-Dollar bewertet.

Bei der jüngsten Finanzierungsrunde im Jahr 2021 wurde Webflow mit 2,1 Milliarden US-Dollar bewertet.

16. Etwa 230.000 Websites nutzten Webflow im Jahr 2023.

Laut W3Techs werden nur 0,6 % aller Websites im Internet und 0,9 % der Websites, die ein Content-Management-System verwenden, mit Webflow betrieben.

17. Webflow ist das zweitbeliebteste Content-Management-System in Anguilla.

Webflow belegt in Anguilla den zweiten Platz unter den beliebtesten Content-Management-Systemen.

18. Webflow ist das drittbeliebteste Content-Management-System in Somalia.

19. Webflow ist das sechstbeliebteste Content-Management-System in Mikronesien.

20. Über 3.500.000 Designer und Teams nutzen Webflow, um beeindruckende Websites vollständig visuell zu erstellen, gemeinsam daran zu arbeiten und sie zu skalieren.

Mehr als 3.500.000 Designer und Teams nutzen Webflow, um großartige Websites zu bauen, zusammenzuarbeiten und sie zu skalieren – ganz ohne Programmierkenntnisse

21. Jeden Monat verarbeitet das Webflow-Hosting rund 4,1 Milliarden Seitenaufrufe.

Das Hosting von Webflow bewältigt jeden Monat über 4,1 Milliarden Seitenaufrufe – mehr als CNN.com und BBC.com zusammen.

22. Webflow bietet über 1.000 Vorlagen für Business, Portfolios und Blogs!

Webflow überzeugt im Designbereich, auch wenn es nicht die günstigste oder einfachste Plattform ist.

Du kannst jedes Element anpassen, ohne Programmierkenntnisse – das sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild ohne technische Barrieren.

Die Vorlagen sind gut gestaltet, mobilfreundlich und für verschiedenste Branchen geeignet.

Allerdings sind einige Funktionen begrenzt, sodass man möglicherweise auf Drittanbieter-Integrationen angewiesen ist.

Wichtige Fakten über Webflow-Vorlagen:
Die Vorlagen lassen sich nach Branche, Kategorie, Stil, Funktion und Typ filtern – so findest du schnell die passende Vorlage.
Alle Webflow-Vorlagen sind responsive!

Jede Vorlage enthält eine kurze Beschreibung, für welchen Website-Typ sie geeignet ist und welche Designoptionen zur Verfügung stehen.

23. Für jeden Kunden, den du an Webflow vermittelst, erhältst du 50 % aller Zahlungen für die nächsten 12 Monate.

Angenommene Affiliates können über das Webflow-Partnerprogramm 50 % aller Zahlungen eines geworbenen Kunden für volle 12 Monate verdienen. Das Programm richtet sich an Autoren, Lehrende, Unternehmer, Kreative und viele mehr – ohne Verdienstobergrenze.

24. Webflow hat über 400 fantastische Teammitglieder!

Webflow steht mit über 400 Mitarbeitenden und mehr als 3,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzern an der Spitze einer neuen Generation von spezialisierten Start-ups, die die Art und Weise verändern wollen, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz aufbauen.

Die Gründer von Webflow sahen die Chance, etwas völlig Neues zu schaffen – mit dem Ziel, die Hürde des Programmierens zu senken.

25. Webflow hat insgesamt 442 Online-Bewertungen auf verschiedenen sozialen Plattformen und Websites (Stand: 6. Juli 2023).

Im Jahr 2020 wurden 235 Bewertungen über Webflow auf Facebook veröffentlicht.
Zum Vergleich:

  • Auf Glassdoor gab es bis zum 1. Juni 2022 nur 27 Bewertungen

  • Auf Trustradius waren es 45 im Jahr 2022 und 49 im Juli 2023

  • Auf Trustpilot finden sich 86 Bewertungen

Insgesamt ergibt das 442 Bewertungen über Webflow im Netz.

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know

26. Interessanterweise vergaben 48 % der Rezensenten auf Trustpilot nur 1 Stern für Webflow.

Webflow erhielt auf Trustpilot eine insgesamt schlechte Bewertung – dort finden sich 86 Rezensionen

(Stand: 6. Juli 2023). Die Gesamtbewertung liegt bei 2,2 von 5 Sternen.

Die Bewertung ergibt sich aus der durchschnittlichen Anzahl der vergebenen Sterne für Produkt- oder Servicequalität. Von den 86 Bewertungen vergaben:

25 % fünf Sterne

5 % vier Sterne

7 % drei Sterne

15 % zwei Sterne

48 % nur einen Stern

Diese Zahlen stehen im starken Kontrast zur Bewertung auf Trustradius, wo Webflow mit 8,8 von 10 Punkten und einer 4,5-Sterne-Bewertung deutlich besser abschneidet.

27. Webflow bietet zwei verschiedene Tarifmodelle an.

Du kannst deine Website kostenlos erstellen und dir dabei unbegrenzt Zeit lassen – dein Konto bleibt einfach im Testmodus (es gibt also keine zeitlich begrenzte Testphase).
Wenn du bereit bist, deine Website live zu schalten, kannst du ein kostenpflichtiges Paket mit zusätzlichen Seiten und einer eigenen Domain erwerben.
Achte darauf, den Plan zu wählen, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

28. Die Followerzahl von Webflow auf LinkedIn ist in den letzten acht Monaten um 11,13 % gestiegen.

Im Jahr 2022 hatte Webflow 128.837 Follower auf LinkedIn. Am 6. Juli 2023 lag die Zahl bei 143.176 – inklusive 986 Mitarbeitern.

29. Die Anzahl der bei Webflow beschäftigten Personen auf LinkedIn stieg um 8,95 %.

Laut LinkedIn hatte Webflow im Jahr 2022 insgesamt 905 Mitarbeitende. Diese Zahl stieg innerhalb weniger Monate um 8,95 % auf insgesamt 986 Mitarbeitende (Stand: 6. Juli 2023).

30. Die Followerzahl von Webflow auf Twitter stieg innerhalb von drei Monaten im Jahr 2023 um 1004,1 %.

Die Followerzahl stieg von 12.200 im April 2023 auf 134.700 im Juni 2023.
Das zeigt die stark wachsende Beliebtheit von Webflow als Website-Builder in den letzten Monaten.

Forbes Advisor bewertete Webflow sogar als zweitbesten Website-Builder nach WordPress in einem Vergleich vom April 2023. Dabei erhielt Webflow 3,5 von 5 Sternen, während WordPress 4 von 5 Sternen bekam.

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know2

31. Webflow war im Jahr 2022 das achtzehntbeliebteste Content-Management-System (CMS) in den Vereinigten Staaten und das neunzehntbeliebteste CMS weltweit.

Laut BuiltWith blieb Webflows Marktanteil unter den Content-Management-Systemen bei Website-Buildern durchgehend gering – bei 0,2 % im Jahr 2019 und 0,9 % im Mai 2022.

Laut Tooltester ist Webflows kleiner Marktanteil im CMS-Bereich dennoch beachtlich, da das Unternehmen finanziell weiter wächst. Im Ranking des Marktanteils liegt Webflow vier Plätze hinter WordPress.

32. Webflow wird zum 30. Juni 2023 auf 9.943 aktiven Online-Shops betrieben.

Es gibt 9.943 aktive E-Commerce-Websites, die mit der Webflow-Plattform erstellt wurden. Darunter befinden sich 2.093 neue E-Commerce-Websites, die in der ersten Hälfte des Jahres 2023 mit Webflow erstellt wurden – 1.020 im ersten Quartal 2023 und 1.073 im zweiten Quartal 2023.

33. Online-Shops, die mit Webflow erstellt wurden, verzeichneten im ersten Quartal 2023 ein historisches Wachstum mit einem Anstieg von 13,6 % im Vergleich zum Vorquartal.

Im ersten Quartal 2023 gab es einen Anstieg von 13 % bei der Anzahl an mit Webflow erstellten Online-Shops im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022. Im ersten Quartal 2022 wurden 561 Webflow-Shops erstellt, was sich im ersten Quartal 2023 auf 1.020 erhöhte.

34. Das Wachstum von Webflow im ersten Quartal 2023 stellt einen Anstieg von 129,15 % im Vergleich zu den Zahlen aus dem ersten Quartal 2017 dar.

Im ersten Quartal 2017 gab es lediglich 14 aktive Online-Shops, die mit Webflow erstellt wurden. Diese Zahl stieg in einem Zeitraum von sechs Jahren auf 1.020 im gleichen Quartal.

Im ersten Quartal 2018 stieg die Zahl leicht auf 27 an, begann aber erst im ersten Quartal 2019 mit einem deutlichen Anstieg auf 173.

Im ersten Quartal 2020 sank sie auf 134, um sich im ersten Quartal 2021 mehr als zu verdoppeln und auf 301 zu steigen. Im ersten Quartal 2022 wurden 561 Webflow-Shops gezählt.

35. In Bezug auf die Nutzung sozialer Medien bei Online-Shops, die mit Webflow erstellt wurden, verwenden die meisten (52,6 %) Instagram zur Kundeninteraktion.

Store Leads stellte fest, dass die am häufigsten genutzte Social-Media-Plattform von Webflow-Shops Instagram ist – mit einem Anteil von 52,6 % oder 5.234 Shops.

Diese sozialen Plattformen werden von den Betreibern der E-Commerce-Websites oder Online-Shops genutzt, um mit Kunden zu interagieren – sei es zur einfachen Kommunikation oder um sie zum Kauf der angebotenen Produkte zu bewegen.

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know3

36. Die zwei am häufigsten genutzten Social-Media-Plattformen von Webflow-basierten Online-Shops sind Facebook und LinkedIn.

Dennoch übertrifft Instagram sowohl Facebook als auch LinkedIn unter den von Webflow-basierten E-Commerce-Websites genutzten Social-Media-Plattformen. Laut Store Leads verwenden nur 14,4 % bzw. 1.429 Webflow-Shops LinkedIn und 37,7 % bzw. 3.753 nutzen Facebook.

37. Snapchat ist die am wenigsten genutzte Social-Media-Plattform von Webflow-basierten Online-Shops und macht nur 0,03 % aus.

Im Juni 2023 gab es nur drei (3) Online-Shops oder E-Commerce-Websites, die mit Webflow erstellt wurden und Snapchat zur Kundeninteraktion nutzen. Snapchat belegt den 10. Platz unter den Social-Media-Plattformen mit einem Nutzungsanteil von lediglich 0,03 % durch Webflow-Shops.

Diese bekannte Plattform wird von Twitter (1.215), YouTube (983), TikTok (470), Pinterest (269), Facebook-Gruppen (75) und Yelp (39) übertroffen.

38. Die Mehrheit, nämlich 59 %, der Webflow-basierten Shops gibt ihre E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten an.

Store Leads berichtete, dass 5.821 Webflow-Shops bzw. 59 % eine E-Mail-Adresse auf ihrer Website angeben. 40 % bzw. 3.969 dieser Shops geben stattdessen nur ihre Telefonnummer an. Eine sehr geringe Anzahl von insgesamt 110 Webflow-Shops nutzt WhatsApp als weiteren Kontaktweg.

39. Geschäfts- und Industrieprodukte sind die führenden Artikel, die in Webflow-basierten Shops verkauft werden, mit einem Anteil von 9,7 %.

Bezogen auf die Branchenzugehörigkeit eines Webflow-basierten Online-Shops bieten die meisten (9,7 % bzw. 954 Shops) Geschäfts- und Industrieprodukte an. Danach folgen Internetprodukte mit 9,2 % (911 Shops) und Lebensmittel & Getränke mit 6,4 % (633 Shops).

40. Spiele sowie Spielwaren und Hobbys sind die beiden am wenigsten angebotenen Produktkategorien in Webflow-Shops.

Online-Shops, die Spiele, Spielwaren oder Hobby-Produkte über Webflow verkaufen, gehören zu den kleinsten Branchengruppen und machen jeweils nur 82 Shops aus. Diese beiden Kategorien belegen den 18.

Platz unter den Branchen nach Produktangebot, hinter Haustiere & Tiere (93 Shops) und Wissenschaft (111 Shops).

Danach folgen Webflow-Shops für Reisen (125), Autos & Fahrzeuge (138), Finanzen (149), Jobs & Bildung (286) sowie Sport (313).

Websites, die Produkte in den Bereichen Computer (614), Haus & Garten (608), Kunst & Unterhaltung (578), Schönheit & Fitness (537), Bekleidung (502), Menschen & Gesellschaft (456) und Gesundheit (375) anbieten, gehören zu den Top 10 Branchen, in denen Webflow-basierte Shops tätig sind.

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know4

41. Mitte 2023 befinden sich 58,6 % der mit Webflow erstellten E-Commerce- oder Online-Shops im Besitz von Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten.

Im Jahr 2022 gab es 5.688 Webflow-Shops, die von Unternehmen mit Sitz in den USA betrieben wurden. Das entspricht 58,6 % aller Webflow-Shops weltweit. Das Land mit der geringsten Anzahl an Webflow-Shops ist Spanien mit 78 Shops.

42. Webflow ist 4- bis 5-mal günstiger als die Beauftragung eines Webdesigners oder Webentwicklers.

Laut Rakuten, dem bekannten Unternehmen hinter Viber, sparte das Unternehmen Tausende von Dollar, als es von WordPress zu Webflow wechselte. Der Umstieg erfolgte aufgrund von Sicherheits- und Ausfallproblemen bei WordPress im Zuge einer Website-Neugestaltung.

Der Wechsel zu Webflow führte zu einem Anstieg der Seitenaufrufe um 12,7 %, einem Rückgang der Absprungrate um 27,9 %, einem Zuwachs an neuen Nutzern um 9,5 % sowie einer Steigerung der Sitzungen pro Seite um 3,4 %.

43. Die Mehrheit der Webflow-Shops, nämlich 47,4 % (4.598), bietet zwischen ein und neun verschiedene Produkte an.

Store Leads berichtete, dass 4.598 mit Webflow erstellte Shops zwischen einem und neun verschiedene Produkte anbieten. Das entspricht der Mehrheit von 47,4 % aller Webflow-Shops. Nur eine Minderheit von etwa 7 % der Webflow-Shops sind Unternehmen, die in der Lage sind, über 250.000 Produkte anzubieten.

44. Auf Webflow-basierten Online-Shops wurden insgesamt 47.811 Software-Installationen mit 165 verschiedenen Anwendungen vorgenommen.

Insgesamt wurden auf Webflow-Shops 47.811 Software-Installationen verzeichnet. Dabei handelt es sich um Drittanbieter-Technologien – insgesamt 165 verschiedene Software- oder Computeranwendungen – die den Shop-Betreibern helfen, einen reibungslosen Kaufprozess zu gewährleisten und gleichzeitig die Website effizient zu verwalten.

45. 93,7 % der Webflow-Shops nutzen Apple Pay.

Bezogen auf die verwendete Zahlungssoftware in Webflow-Shops wurde festgestellt, dass die Mehrheit – 93,7 % bzw. 9.093 Shops – Apple Pay verwenden.

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know5

46. Cloudfront CDN und Google Tag Manager belegen den 2. und 3. Platz unter den am häufigsten verwendeten Technologien in Webflow-Shops.

Von den insgesamt 165 verschiedenen Software- oder Computeranwendungen, die in Webflow-Shops installiert wurden, gehören Cloudfront CDN und Google Tag Manager zu den am häufigsten verwendeten. Sie wurden in 8.037 (82,8 %) bzw. 4.897 (50,5 %) aller Webflow-Shops eingesetzt.

47. 37 % der Shops, die zwischen März 2023 und Juni 2023 zu Webflow gewechselt sind, kamen von der Shopify-Plattform.

Laut einem Bericht von Store Leads wechselten in den letzten 100 Tagen bis Juni 2023 insgesamt 100 Shops von verschiedenen Plattformen zu Webflow. Die Mehrheit dieser Shops, nämlich 37 %, war zuvor auf Shopify aktiv.

Weitere Shops kamen von Squarespace (22 %), WooCommerce (18 %), Wix (9 %) und Custom Cart (9 %). Die wenigsten Shops (jeweils 1) kamen von Boutir, Odoo, Kajabi und Square Online.

48. Webflow erzielt seit März 2022 einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 100 Millionen US-Dollar durch Abonnements.

Webflow erwirtschaftet seit März 2022 einen wiederkehrenden Jahresumsatz von 100 Millionen US-Dollar aus Abonnementmodellen. Diese Einnahmen beinhalten die Nutzung von 450.000 neuen Websites im selben Zeitraum.

49. Laut einem Bericht von Forbes vom 16. März 2022 wurde Webflow mit 4 Milliarden US-Dollar bewertet, als der Umsatz bei 100 Millionen lag.

Am 16. März 2022 wurde Webflow mit 4 Milliarden US-Dollar bewertet, während der Jahresumsatz bei 100 Millionen US-Dollar lag. Das ist fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor, als das Unternehmen mit 2,1 Milliarden bewertet wurde.

Diese Bewertung ist das Ergebnis einer Finanzierungsrunde der Serie C, in der Webflow 120 Millionen US-Dollar mit Unterstützung der Investoren Accel, CapitalG und Y Combinator Continuity einsammeln konnte.

Weitere Investoren der Serie-C-Runde waren Draper Associates und Silversmith Capital Partners. Y Combinator, Draper und CapitalG beteiligten sich bereits in der Serie-B-Runde gemeinsam mit Rainfall Ventures.

50. Trotz seiner Marktbewertung hatte Webflow im Mai 2022 nur einen Marktanteil von 0,9 % im CMS-Bereich.

Im Bereich der Content-Management-Systeme (CMS) wurde Webflow im Mai 2022 mit einem Marktanteil von lediglich 0,9 % ausgewiesen – verglichen mit WordPress, das seit 2018 mit konstant 64,10 % den Markt dominiert. Weitere Marktteilnehmer im CMS-Bereich sind Shopify (6,40 %), Wix (3,40 %) und Squarespace (3,00 %).

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know6

51. Die Anzahl der Webflow-Mitarbeiter stieg seit 2019 jährlich im Durchschnitt um 31,64 % und in den letzten vier Jahren um insgesamt 159,74 %.

Webflow, ausgezeichnet von der San Francisco Business Times und dem Silicon Valley Business Journal als einer der „Best Places to Work 2020“, verzeichnete in den letzten fünf Jahren parallel zum Unternehmenswachstum einen stetigen Anstieg der Mitarbeiterzahl.

Von 154 Mitarbeitern im Jahr 2019 wuchs die Belegschaft 2020 um 31,17 % auf 202. Im Jahr 2021 stieg sie auf 389 (92,57 %), 2022 leicht auf 400 (2,83 %) und erreichte im Jahr 2023 mehr als 600 Mitarbeiter. Der durchschnittliche jährliche Zuwachs zwischen 2019 und 2022 beträgt 31,64 %.

Im Vergleich zwischen 2019 und 2022 ergibt sich ein Gesamtanstieg von 159,74 %. Insgesamt hat sich die Mitarbeiterzahl von Webflow seit der Gründung im Jahr 2013 in zehn Jahren bemerkenswert erhöht.

52. Im März 2022 wurden bereits 450.000 neue Webflow-Websites erstellt.

Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zur Gesamtanzahl von Webflow-Websites im Jahr 2020 (417.000) und im Jahr 2021 (480.000). Dies zeigt, dass die Anzahl der mit Webflow erstellten Websites jährlich stark wächst.

53. Die 480.000 Webflow-Websites verzeichneten im Jahr 2021 monatlich 10 Milliarden Besuche.

Laut Webflow gehörte es im Jahr 2021 zu den großen Erfolgen, mehr als 480.000 Websites auf der Plattform gehostet zu haben. Diese Websites erhielten insgesamt über 10.000.000.000 Besuche pro Monat. Zu den bekanntesten Websites gehören Bentley Creative, Abstract, Greta Music, Niccolo Miranda, White Board und Map Box.

54. 25,28 % der 10 Milliarden monatlichen Besuche auf Webflow-Websites im Jahr 2021 stammen aus den Vereinigten Staaten.

Die Vereinigten Staaten lieferten den größten Anteil des Traffics auf Webflow-Websites im Jahr 2021 – nämlich 25,28 % oder 2.528.000.000 Besuche. Weitere 5,82 % bzw. 582.000.000 Besuche kamen aus dem Vereinigten Königreich.

55. Im Juni 2023 waren die meisten Webflow-Nutzer männlich – mit einem Anteil von 61,54 %.

Ein Bericht von Similar Web zeigt, dass im Juni 2023 männliche Nutzer mit 61,54 % die Mehrheit der Webflow-Nutzerschaft ausmachten, während weibliche Nutzer nur 38,46 % stellten.

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know7

56. Der größte Anstieg bei der Anzahl aktiver Webflow-Online-Shops erfolgte 2018 mit 573,53 %.

Am 7. Juli 2023 waren in den Vereinigten Staaten 5.738 aktive Online-Shops registriert, die mit Webflow erstellt wurden. Die Anzahl dieser Shops ist in den letzten sieben Jahren kontinuierlich gestiegen.

Der größte jährliche Zuwachs bei Webflow-Shops in den USA wurde 2018 verzeichnet, als die Anzahl von nur 34 im Jahr 2017 auf 229 anstieg – ein Wachstum von 573,53 %.

Im Jahr 2019 stieg die Zahl der Shops um 10,92 % auf 254, im Jahr 2020 um 70,87 % auf 434, 2021 um 148,16 % auf 1.077 und 2022 um 124,80 % auf 2.421. Im zweiten Quartal 2023 wurden in den USA weitere 1.289 neue aktive Shops verzeichnet.

57. 37,73 % der Webflow-Nutzer gehören zur Altersgruppe von 25 bis 34 Jahren.

Bezogen auf das Alter der Webflow-Nutzer zeigt sich, dass die Mehrheit – 37,73 % – zwischen 25 und 34 Jahre alt ist. Weitere 22,42 % sind zwischen 18 und 24 Jahre alt, 20,14 % zwischen 35 und 44, 10,64 % zwischen 45 und 54, 5,85 % zwischen 55 und 64, und 3,22 % sind 65 Jahre oder älter.

58. Die Anzahl der Webflow-Kunden stieg im Jahr 2022 auf 200.000 – doppelt so viele wie im Jahr 2021.

Webflow hatte im Jahr 2020 über 100.000 Kunden in mehr als 190 Ländern, was zu insgesamt 2 Millionen Nutzern führte. Im Jahr 2021 kamen 1,5 Millionen neue Nutzer hinzu, was insgesamt 3,5 Millionen Nutzer für 2021 ergab. Im Jahr 2022 verdoppelte sich die Zahl der Webflow-Kunden beinahe auf 200.000.

59. Bis Dezember 2022 hatte Webflow 1.500 Website-Vorlagen erstellt.

Online verfügbare Daten zeigen, dass Webflow im Dezember 2022 insgesamt 1.500 Templates (Vorlagen) zur Verfügung stellte, die für Blogs, Business-Websites und Online-Portfolios verwendet werden konnten. Der große Vorteil dieser Vorlagen: Sie sind alle ohne Programmierkenntnisse anpassbar – wie es auch heute noch der Fall ist.

60. Indien, Kanada und Frankreich trugen 2020 gemeinsam durchschnittlich 4,47 % zum weltweiten Webflow-Traffic bei.

Besucher aus Indien, Kanada und Frankreich leisteten ebenfalls einen Beitrag zum gesamten Webflow-Website-Traffic im Jahr 2020. Die Anteile betrugen jeweils 5,72 % (Indien), 3,88 % (Kanada) und 3,81 % (Frankreich).

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know8

61. Im Juni 2023 betrug die durchschnittliche Besuchsdauer auf allen mit Webflow erstellten Websites 7 Minuten und 31 Sekunden.

Laut Similarweb verbrachten Besucher im Juni 2023 weniger Zeit auf Webflow-Websites als noch sieben Monate zuvor. Im November 2022 lag die durchschnittliche Besuchsdauer bei acht Minuten und sieben Sekunden – also 36 Sekunden länger als im Juni 2023 mit sieben Minuten und 31 Sekunden.

62. Der Großteil der Besucher (79,38 %) greift über Desktop-Computer auf Webflow-Websites zu.

Die meisten Besucher von Webflow-Websites nutzen Desktop-Computer, was 79,38 % der Gesamtbesuche ausmacht. Nur ein kleiner Anteil – 20,6 % – erfolgt über Mobiltelefone oder andere Geräte.

63. YouTube ist die wichtigste Social-Media-Plattform, die Traffic auf die Webflow-Website bringt – mit einem Anteil von 56,41 %.

Laut dem Bericht von Similarweb im Juni 2023 stammt 56,41 % des Social-Media-Traffics auf der Webflow-Website von YouTube. An zweiter Stelle folgt LinkedIn mit 9,79 %.

Twitter belegt mit 9,69 % den dritten Platz, gefolgt von Facebook mit 7,44 %, WhatsApp mit 4,25 % und anderen Plattformen mit zusammen 12,43 %. Überraschend gering ist der Beitrag von Facebook, obwohl Webflow dort über 91.000 Follower und insgesamt 83.000 Likes auf Beiträge verzeichnet.

64. In den Philippinen ist Webflow der 15. beliebteste Website-Builder im Bereich Content-Management-Systeme.

Webflow zählt 248 Kunden auf den Philippinen – eine im Vergleich zur Kundenbasis in den USA eher kleine Zahl.

65. Die maximalen Technikausgaben von Webflow-Kunden auf den Philippinen belaufen sich auf 2.000 US-Dollar.

Laut BuiltWith geben die beiden führenden Webflow-Websites auf den Philippinen – Sulit.PH und PayMongo.com – jeweils 2.000 US-Dollar für technische Ausgaben rund um ihre Website aus.

Webflow Statistics 2023 – 55 Key Figures You Must Know9

66. Die Webflow-Nutzung weltweit ist in den letzten drei Jahren durchschnittlich um 15,48 % gestiegen.

Laut Daten von W3Techs für den Zeitraum 2023 bis 2025 ist die Anzahl der Websites, die Webflow verwenden, durchschnittlich um 15,48 % pro Jahr gestiegen. Im März 2025 wird Webflow von 0,8 % aller Websites weltweit genutzt.

Das entspricht einem Anstieg von 14,29 % gegenüber dem Stand vom 11. April 2024 und 33,33 % gegenüber 2023. Im Vergleich dazu ist die Webflow-Nutzung im Jahr 2024 um 16,67 % höher als im Jahr 2023.

67. Die Anzahl der Webflow-Websites mit CMS ist in den letzten drei Jahren um 13,33 % gestiegen.

Die Zahl der Websites mit Content-Management-System (CMS), die Webflow nutzen, stieg um 13,33 %. Im Jahr 2023 lag der Anteil bei 0,9 %, 2024 bei 1,0 % und im März 2025 bei 1,02 %.

Die Entwicklung zeigt ein stetiges Wachstum: ein Anstieg von 11,11 % von 2023 auf 2024 und 2,0 % von 2024 auf 2025, was einen durchschnittlichen Zuwachs von 6,56 % über drei Jahre ergibt.

68. Webflow belegt Platz 7 in der CMS-Nutzung unter den Top 1 Million Websites weltweit (Stand: März 2025).

Im März 2025 nutzen 12.965 Websites mit CMS in den Top 1 Million Websites weltweit Webflow. Das entspricht 1,3 % aller CMS-Websites in dieser Kategorie, die weiterhin von WordPress dominiert wird.

Zum Vergleich: 241.311 dieser Websites verwenden WordPress (24,13 %). Insgesamt gibt es im März 2025 rund 854.193 Websites mit CMS in den Top 1 Million. Weltweit existieren zu diesem Zeitpunkt insgesamt 69.992.430 Websites mit CMS.

69. 47,96 % der Websites, die Webflow verwenden, sind im März 2025 aktiv oder live.

Laut Daten von BuiltWith (Stand: März 2025) wurden insgesamt 1.028.363 Websites mit Webflow erstellt (historisch betrachtet), aber nur 493.226 davon sind aktiv bzw. live. Das bedeutet, dass fast die Hälfte (47,96 %) aktiv ist, während 52,04 % als inaktiv oder veraltet gelten.

70. 49,36 % der aktiven Webflow-Websites stammen im März 2025 aus den Vereinigten Staaten.

Die Vereinigten Staaten stellen den größten Anteil aktiver Webflow-Websites: 243.478 der 493.226 aktiven Seiten (49,36 %) stammen von dort. Es folgen Deutschland, das Vereinigte Königreich, Australien und Kanada – allerdings mit großem Abstand.

Konkret gibt es 26.765 (5,43 %) aktive Webflow-Websites in Deutschland, 21.591 (4,38 %) im Vereinigten Königreich, 12.976 (2,63 %) in Australien und 12.319 (2,50 %) in Kanada.

Jetzt kannst du deine Webflow-Entwicklungsfähigkeiten mit Hilfe dieses Artikels verbessern!

Verwendete Quellen:

Nächste Schritte, um Ihre zu erstellen Webflow Statistiken Website

1. Finden Sie eine Vorlage, um zu beginnen

Beim Bauen eines Webflow Statistiken Beim Erstellen einer Website ziehe ich es vor, nicht bei null anzufangen. Beginne mit einer Vorlage, die du zu 100 % nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.

2. Teste 14 Tage kostenlos

Ich empfehle Wix Webflow Statistiken um eine Website zu erstellen. Wenn du diesen Button nutzt, kannst du dich anmelden und innerhalb von 14 Tagen kündigen und bekommst 100 % deines Geldes zurück, unabhängig vom Grund.

3. Finde einen Webdesigner

Möchtest du deine Webflow Statistiken Website nicht alleine erstellen? Arbeite mit einem Webdesigner zusammen. Ich habe ein paar erschwingliche, aber dennoch erstaunliche Webdesigner für dich ausgewählt.